Viele Eltern, LehrerInnen, Kollegien und andere Interessierte wollen unsere Schule besuchen und erleben, wie „es“ im Alltag läuft. Gerne versuchen wir Hospitationen bei uns zu ermöglichen.
Für interessierte Schulen, Initiativen und Einrichtungen bieten wir auch spezielle Informations- und Fortbildungspakete an.
Rund 30 SchülerInnen aller Stufen haben sich als Schulrepräsentanten zur Verfügung gestellt. Sie betreuen die Besucher und repräsentieren die Stadtteilschule Winterhude/WI.interhuder Reformschule auf Veranstaltungen.
Hospitationen
Betreuung durch unsere Schulrepräsentanten, Hospitationen in einem Team, Material, Mittagessen, Abschlussgespräch
Dauer: 7:45 – ca. 15 Uhr
Termine für das laufende Schuljahr sprechen Sie bitte direkt mit dem Schulbüro ab. (Kontakt siehe unten)
Über eine kleine Spende würden wir uns sehr freuen. Sie kommt dem Herausforderungsfundus zugute.
Vortrag/Präsentation
Thema: Vortrag und Präsentation über die Unterrichtsstruktur, Ablauf eines Schultages, Jahresverlaufes usw.
Dauer: 2-3 Stunden
Ort: nach Vereinbarung
Fortbildung
Thema: „Nachspielen“ eines Schultages, Kennenlernen der einzelnen Strukturelemente, Kennenlernen von Materialien, Arbeit mit Logbuch und Planungsgespräch u.ä.
Dauer: ganztägig
Ort: nach Vereinbarung
Mögliche Themen für Vorträge und Fortbildungen
Individualisierung - Altersmischung - Schulkultur - Projektarbeit - Feedback-Kultur - Schulentwicklung - Öffnung von Unterricht - Herausforderungen
Kontakt und Terminabsprachen
Andrea Pegel
Sekretariat: 040 4289842 - 0