Willkommen an der Stadtteilschule Winterhude
Aktuelles vor den Ferien
Stand: Di, 23.02.2021
Liebe Schulgemeinschaft,
seit Mitte Dezember 2020 befinden wir uns im pandemiebedingten Distanzunterricht mit Notbetreuung. Leider ist es uns nicht möglich, vor den Ferien eine verlässliche Aussage darüber zu treffen, wie es nach den Ferien weitergeht, da wir die Beschlüsse des 03. März 2021 abwarten müssen. Die Schule bereitet sich organisatorisch auf alle möglichen Varianten vor, die sich im Groben in drei Szenarien darstellen lassen:
1) Weiterführung der Aufhebung der Präsenzpflicht mit Notbetreuung
2) Wechselunterricht mit Notbetreuung
3) Präsenzunterricht
Welches Modell für welche Altersstufe gewählt werden wird, können wir zurzeit aufgrund des sehr unsicheren Infektionsgeschehens leider überhaupt nicht vorhersagen. Wir wissen, dass dies für alle Beteiligten misslich ist. Mit einer Aussage, die dann Mitte März wieder verändert werden muss, ist aber auch niemandem gedient. Ich möchte Sie daher um Verständnis dafür bitten, dass wir erst nach den entsprechendem Beschlüssen im Bund und in der Bürgerschaft Aussagen treffen. Wir werden dazu dann die Regelungen auf unserer Homepage veröffentlichen, und die Abteilungsleitungen werden ihre Abteilungen über die spezifischen Regelungen informieren. Auch die Tutor*innen werden sich dann über Teams bei den Schüler*innen mit der konkreten Organisation für die Lerngruppe melden.
Bis dahin wünschen ich Ihnen und Ihren Kindern zwei erholsame Wochen bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Herzliche Grüße,
Maike Schubert
Schulleiterin
AKTUELLES
Erfolgreiche Teilnehmer*innen an der Mathe-OlympiadeAn der diesjährigen Mathematikolympiade haben 65 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2 bis 7 teilgenommen. Viele davon so erfolgreich, dass sie sich auch für die zweite Runde qualifiziert haben. Unglaubliche 10 TeilnehmerInnen haben es darüber hinaus bis in die Landesrunde geschafft und dürfen ihr Können und ihre Begeisterung für Mathematik nochmals zeigen. |
Anmeldung für die Vorstufe in Klasse 11Anmeldung für die OberstufeDu möchtest dich in der Vorstufe oder der Studienstufe an der Winterhuder Reformschule anmelden? Das geht so:
Für weitere Informationen ist im Anhang eine Info-PDF zur Oberstufe eingestellt und hier geht es zu unserem digitalen Tag der Offenen Tür. ![]() ![]() |
Podcast zu schulischen Themen in 15 SprachenLiebe Eltern, liebe Schüler*innen,
|
Die Bewegungsforscher*innen |
Anmeldung für Jahrgang 5Liebe Eltern, Vom 1.02.21 bis zum 5.2.2021 können Sie ihr Kind bei uns an der Winterhuder Reformschule anmelden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per email an andrea.pegel@bsb.hamburg.de oder notfalls per Post. Gerne können Sie sich auf www.tag-der-offenen-wir.de über unsere Schule informieren. Wir freuen uns auf Sie, Ellen Altemeier komm. Abt.-Leitung 5-7 ![]() |
Entfall der 4,5jährigen-VorstellungenLiebe Eltern, Die 4,5jährigen-Vorstellungen fallen auf Grund der aktuellen Corona-Lage leider aus. Sie sind von uns angeschrieben worden mit der Bitte, die Unterlagen per Post, Mail (andrea.pegel@bsb.hamburg.de) oder persönlich im Schulbüro abzugeben. Wir werden uns, zu gegebener Zeit, telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um uns vorzustellen und Sie kennenzulernen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Das Kollegium der Primarstufe |
Anmeldung VSK und Jahrgang 1Für die Vorschulklassen (VSK) und Jahrgang 1 können Sie Ihr Kind bis Freitag, 22.Januar 2021 im Schulbüro anmelden, sie benötigen keinen Termin. Bitte bringen Sie alle Unterlagen mit, die im Einladungsschreiben angegeben sind: Anmeldeformblatt, Geburtsurkunde Ihres Kindes, Ihren Personalausweis oder Pass, den Nachweis über den Masernimpfschutz und die Bescheinigung der letzten ärztlichen Vorsorgeuntersuchung. Wir freuen uns auf Sie und ihr Kind, Das Kollegium der Primarstufe |
Termine in hybriden ZeitenLiebe Schulgemeinschaft, liebe Interessenten, liebe Besucher, damit wir Sie auch in diesen Zeiten umfassend und dennoch sicher über unsere Schule und unser Konzept informieren können, haben wir uns entschieden, alle Informationsveranstaltungen digital anzubieten, nähere Infos erhalten Sie hier auf der Homepage. Die Termine können sind wie folgt:
Alle Infos und Links zu den Austauschrunden finden Sie hier: https://www.sts-winterhude.de/termine Wir freuen uns auf Sie! Die Schulgemeinschaft der Wi°R
|
4,5-jährigen Gespräche verschoben auf 09.01.2021Liebe Eltern, Die 4,5jährigen-Vorstellungen, die am Samstag, den 07.11.2020 stattfinden sollten, werden auf Grund der aktuellen Corona-Lage auf Samstag, den 09.01.2021 verschoben. Das Kollegium der Primarstufe |
EhemaligentreffenDas angekündigte 5. Treffen am 25. September 2020 um 18:30 Uhr kann aufgrund der aktuellen Coronasituation leider nicht stattfinden!
Das 4. Treffen der Ehemaligen hat am 20.9.2019 wieder im Café Olé stattgefunden, wir waren wieder ein netter Kreis aus ehemaligen Schüler*innen, Eltern und pensionierten Lehrer*innen (s.Bild). Es gab wieder selbstgemachte Leckereien und nette Gespräche. Der älteste ehemalige Schüler: Herr Flach (92 Jahre alt) war auch wieder dabei, dieses Mal in Begleitung seines Sohnes. Es war das letzte Treffen mit Herrn Flach. Er ist im Dezember verstorben. Petra Steinborn und Sabine Clausen waren bei der Beerdigung. |
Gedenken zum 75. Jahrestag des KriegsendesZum 75. Jahrestag des Kriegsendes in Europa am 8. Mai 1945 gedenken wir der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Unser „Denk-Mal“ erinnert uns auch heute an die Deportation und den Tod unserer Kolleginnen Julia Cohn und Herta Feiner – stellvertretend für die Opfer des Nationalsozialismus. Wir wollen Verantwortung annehmen, wir wollen erinnern, wir wollen eine friedliche Zukunft gestalten. Wir wollen miteinander leben, nicht gegeneinander. Dafür stehen wir als Schulgemeinschaft ein. |