Aktuelles
Gemeinsam für die Stadtnatur!

Am 27. Februar hat der Umweltrat der WI°R, bestehend aus Julia Köster, Lisa Schmidt und Elaina Lammert, mit 32 Kindern erfolgreich an der Aktion "Gemeinsam für die Stadtnatur!" im Stadtpark teilgenommen.
Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts "Ökologie im Stadtpark", das vom Stadtpark Verein als Mitmach- und Beteiligungsprojekt initiiert wurde. Ziel der Aktion ist es, Parks und Grünanlagen zu gestalten und zu pflegen, um vielfältige Lebensräume zu schaffen und die Artenvielfalt zu fördern.
WI°R haben heimische Sträucher rund um die Ententeiche gepflanzt. Faulbaum, Hartriegel und Rote Heckenkirsche sind wichtige Vogelnährgehölze und auch für Insekten attraktiv, wie zum Beispiel den Zitronenfalter.
Durch ehrenamtliches Engagement möchte der Stadtpark Verein naturnahe Lebensräume im Stadtpark erweitern. Das Projekt ist Teil von "Natürlich Hamburg!", Deutschlands erstem urbanen Naturschutzgroßprojekt, das in 34 Parks und Naturschutzgebieten der Stadt Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt und des Naturerlebens umsetzt.